Wenig reisen – viel Geschmack!

Das Reisen liegt im Frühjahr 2020 trotz herrlich sonnigem Wetter auf Eis. Corona hat uns fest im Griff und mein Besuch Anfang März auf Mallorca ist aus heutiger Sicht eine Mischung aus Glück und Risiko. Glück, das man reisen durfte, auch wenn es geschäftlich war, Risiko, weil zum damaligen Zeitpunkt nicht klar war, ob man ohne Hindernisse nach Hause kommt und dann wieder Glück, dass alles geklappt hat und man gesund zu Hause angekommen ist.

Im März schließt neben so viele Gewerben auch die Gastronomie und erst jetzt merkt man wieder, was man zu Hause vor der Haustüre hat, als selbstverständlich ansieht und nun vermisst. Doch die Leute werden kreativ, für mich sehr schön, aber für die Gastronomen mit ernstem Hintergrund.

Wir starten am 27.03.2020 mit einer Brotzeitbox des Quartier Linde. Eine Location, die für mich vor allem für die gemütlichen lauen Sommernächte mit einem guten Glas Wein und toller Musik steht. Dazu immer das passende Essen „auf die Hand“. Sehr schade, dass die angepeilten Events ausfallen müssen. Dafür kommt mit der Brotzeitbox ein bisschen „Linde-Feeling“ nach Hause. Selbstgebackenes Brot mit Mehl aus der Mühle der Nachbargemeinde. Wurst und Käse, Wurstsalat und Kräuterquark, Eier vom benachbarten Hühnerhof und passend zur Saison: Bärlauchsuppe und Bärlauchpesto. Dazu eine Flasche Wein vom örtlichen Winzer Merg-Frick oder Paulus und die liebevoll angerichtete Brotzeitbox zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Wer hätte gedacht das eine Brotzeit zu Hause so viel Spaß machen kann.

Aber eigentlich ist es ganz einfach und zugleich logisch: Wir wollen Abwechslung. Wir wollen mal raus aus dem Corona-Alltag und dabei unterstützen wir lokale Gastronomen, die wiederum regionale Erzeuger unterstützen. Da schmeckt nicht nur das Essen und der Wein, man fühlt sich auch gut dabei.

Weiterlesen „Wenig reisen – viel Geschmack!“